Sehen Sie hier die aktuellen facebook-Bewertungen:
facebook

Bettina Ketzmerick, Rechtsanwälting
Tino ist nun seit 2008 mein Begleiter auf dem Weg zu meinen sportlichen Zielen. Diese sind mittlerweile fast erreicht. Nach dem Motto: „Mit den Jahren wird man nicht älter, sondern besser“, arbeiten wir auch weiter gemeinsam an den sportlichen Zielen, die ich mir gesetzt habe. Beruflich bedingt bin ich oft auch sehr angespannt und gestresst. Da ist Entspannung von Nöten. Auch da hilft mir Tino regelmäßig weiter; er nimmt dann die Rolle eines Motivators, Lebensberaters, Krisenmanagers, Physiotherapeuten und Psychologen ein. Besser geht’s nicht!
Sven Schneller, Geschäftsführer HERMA GmbH Filderstadt
Wir arbeiten schon seit einiger Zeit mit Herrn Tino Wieland zusammen. Er war für uns im Rahmen ganz unterschiedlicher Veranstaltungen im Bereich Fitness, Ernährung und Motivation tätig. Dabei hat er durch seine professionelle Grundhaltung einerseits und durch seine menschlich gewinnende Art andererseits, elementar dazu beigetragen, dass alle Veranstaltungen aus Sicht der Firma, aber – und das ist besonders wichtig – auch aus Sicht der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein voller Erfolg waren. Es ist ihm beispielsweise auch gelungen im Rahmen einer Führungskräftetagung auch ausgemachte Sportmuffel wieder für leichten Sport im Freien zu motivieren. Mit bleibendem Erfolg. Tino Wieland Immer wieder gerne!


Dieter Gerlach, ehemaliger Betriebsrat Mercedes-Benz
Konsequent Sport treibe ich seit 2oo2. Das war das Jahr, in dem ich meinen Vertrag bei einem Fitnessstudio unterschrieb. Damals gab es eine Einweisung, ein Trainingsplan wurde erstellt. Ab da durfte ich eigenverantwortlich Übungen richtig machen oder aus Unkenntnis für das Detail eben falsch. Eine echte Begleitung und Kontrolle des Trainings findet in Studios, so meine Erfahrung, nämlich eher oberflächlich statt. Ich trainierte entlang meines Trainingsplans regelmäßig und diszipliniert an den Geräten.
weiter lesen...
Allerdings empfand ich diese Form zu trainieren in seiner Einseitig- und Abwechslungslosigkeit zusehends demotivierend. Der anfängliche Spaß an der sportlichen Betätigung litt sehr, doch ich blieb dabei. Ich glaube, es war Ende 2007, als es ein Angebot für drei Personal-Trainer-Stunden gab. Ich zögerte zunächst, aber probierte es dann doch aus. Heute kann ich nur sagen, es war in Bezug auf den Sport das Vernünftigste, was ich tun konnte. Der Spaß am Sport kam im Personal Training mit Tino Wieland wieder zurück. Mit ihm bin ich längst weg von einem ausschließlichen Gerätetraining. Wir trainieren individuell zugeschnitten entlang des gemeinsam definierten Trainingsziels. Bei mir ist das ein ausgeglichenes Ganzkörpertraining und Koordination. Die Übungen dazu werden von Tino immer entlang meiner Fortschritte aber auch Tagesform variiert und die wöchentliche Trainingsstunde entsprechend gestaltet. Dabei schöpft Tino aus seinem riesigen Fundus an Übungen, zu denen auch nach den Jahren immer wieder Neue oder Variationen hinzukommen. Unter kundiger Anleitung neue Übungen auszuprobieren, aber auch Übungen gemeinsam als ungeeignet auszusortieren, macht mir wirklich Spaß. Und ich bin immer noch begeistert, welch unterschiedliche Übungen sich mit Togu-Bällen, Gymnastik-Bällen, einem ViPR, kettlebells, BOSUs, tubes… und anderem Trainings-Equipment aufbauen lassen. Was ich besonders wertvoll empfinde ist, dass über die gemeinsamen Trainingsjahre Tino längst ein präzises „Gefühl“ dafür entwickelte, was ich an Übung und an Wiederholungen absolvieren kann, wenn er dabei ist. Alleine nämlich würde ich das eine oder andere Mal deutlich früher aufhören, weil ich mir sicher bin: mehr geht nicht. Was dann sehr oft doch nicht stimmt. Auf diese spielerische Art physische aber auch mentale Grenzen zu verrücken, ist einfach eine unbeschreiblich schöne Erfahrung. Übungen, deren korrekte Ausführung ich im Personal Training gelernt und verinnerlicht habe, baue ich in mein eigenes Trainingsrepertoire ein. Damit bleibt mein eigenes Training immer abwechslungsreich. Übungen aber mit kettlebells und anderen Gewichten mache ich selbst nach all den vielen Trainingsstunden ausschließlich und nur unter Anleitung und Aufsicht von Tino. Da will ich für meinen Rücken keinerlei Risiko eingehen. Das ist für mich der Wert am Personal Training: die ungeteilte Aufmerksamkeit des eigenen Trainers. Die Sicherheit keine falsche Körperhaltung einzunehmen, sich keine falschen Bewegungsabläufe anzutrainieren. Abschließend oder zusammenfassend formuliere ich es für mich folgendermaßen: Die wöchentliche Stunde Personal-Training ist mein persönlicher kleiner Luxus, der mir überaus gut tut und für mich essentiell wichtig geworden ist oder nochmal anders ausgedrückt „un esprit sain dans un corps sain.“
Stefan Gröninger
Seit Herbst 2009 vereinbare ich bei Tino Wieland regelmäßig Trainingsstunden. Durch das Personal Training mit ihm konnte ich meine sportlichen Ziele verwirklichen, festigen und bis zum heutigen Tag weiter erfolgreich ausbauen. Als selbstbewusster und blinder Mensch war es mir dabei stets wichtig, mit einem gut ausgebildeten Trainer sportlich aktiv zu sein. Deshalb sollte auch sein Augenmerk nicht nur ausschließlich auf meiner körperlichen Entwicklung liegen. Herr Wieland ist für mich ein erfahrener Coach, welcher ganzheitlich auf seine Kunden eingeht. Er motiviert sie mit viel Freude zum richtigen Training und gibt dabei auch wertvolle Anregungen für eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Ein gesunder Lebensstil sowie eine gute körperliche Fitness sind das Ergebnis. Gerade auch als eine Person mit einem Handicap kann ich es nur empfehlen mehrmals in der Woche etwas Sport zu machen.

Robert Gerlach, Geschäftführer iqudo